Gefahrenstoffschränke
Ein Gefahrenstoffschrank kommt überall dort zum Einsatz, wo mit Lösungsmitteln, giftigen und / oder entzündlichen Stoffen, gewässerschädigenden Flüssigkeiten etc., gearbeitet wird. Er soll verhindern, dass die im Schrank gelagerten Stoffe im Falle eines Brandes die Brandausbreitung fördern oder zu einer Explosionen führen. Die Einsatzbereiche und Nutzer sind vielfältig: Industrie, Labor, Handwerk, Universitäten, Krankenhäuser, öffentliche Organisationen, die mit Gefahrenstoffen arbeiten, Sicherheitsingenieure, Sicherheitsbeauftragte etc.
Unsere Schränke haben das GS-Prüfsiegel, sind sicherheitsgeprüft nach EN 14470-1 (Typ 90) und gekennzeichnet nach TRGS510, ASR A 1.3 / ISO 3864.
Für grossvolumige Gebinde sind unsere Gefahrenstoffschränke auch für das Befüllen mittels Paletten erhältlich. Je nach Bedarf und Menge der Giftstoffe kann die Grösse des Schranks sehr stark variieren. Für hochgiftige Substanzen ist die Installation eines zusätzlichen Sicherheitsschliessfachs möglich.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle gefährlichen Stoffe gemeinsam in einem Raum gelagert werden dürfen, da evtl. austretende Dämpfe andere Stoffe entzünden können.
Auch Lithium-Ionenakkus zählen zu gefährlichen Stoffen und auch hier gelten bestimmte Sicherheitsvorschriften für die sichere, brand- bzw. explosionssichere Lagerung.
Sind Sie nicht sicher, wie Sie Ihre Gefahrenstoffe richtig lagern sollten? Hier finden Sie den kantonalen Leitfaden für die Lagerung von Gefahrenstoffen.
Fragen Sie uns an, gerne beraten wir Sie bei der richtigen Wahl.
Mehr Details zu ...


Gefahrenstoffschrank
Spezifikation:
- Aussenkorpus aus verschweisstem Stahlblech, pulverbeschichtet in RAL 7035
- Türen wahlweise in RAL 1007-narzissengelb
- Innenkorpus aus HPL beschichteten Platten RAL 7035-lichtgrau
- Bodenabschlussschiene aus Edelstahl-Niro Raute
- Tablare im Raster von 64 mm höhenverstellbar
- Türfeststellanlage
- Im Brandfall automatische Selbstschliessung über Thermomechanik:
- Türen bei Temperaturanstieg auf < 50ºC
- Zu- und Abluftkanäle bei Temperaturanstieg auf 70ºC (±10ºC)
- Zugelassen zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten am Arbeitsplatz (nach EN 14470-1 und TRGS 510, Anl. 3)
- Feuerwiderstandsfähigkeit von >90 Minuten
- Lüftungsanschluss durch Rohrstutzen DN80
- Betrieb gem. TRGS 510, Anlage 3 (auch ohne Abluft zugelassen!)
- Erdungsanschluss (Vermeidung von Zündquellen)
- Nivellierfüsse zum Ausgleich von Bodenunebenheiten
- 2 Flügeltüren über Zylinderschloss abschliessbar
- Je nach Bedarf werden die Schränke mit Tablaren, Gitterböden, Bodenwanne und Lochblechabdeckung, sowie optional auch mit Schliessfächern für hochgiftige Stoffe ausgestattet.
Ausstattung:
- 1 Boden-Auffangwanne mit 29 Liter Volumen
- 1 Lochblechabdeckung als unterste Lagerebene
- 3 Tablare mit max. 75kg Tragkraft
Abmessungen Standardschrank:
- Aussemabmessungen (BxTxH): 900 x 598 x 1935mm
- Innenabmessungen (BxTxH): 797 x 439 x 1799mm
- Gewicht: 395kg